Kategorie: James Rizzi (*05.10.1950, †26.12.2011)

Bereits zu Lebzeiten war James Rizzi eine weltweite Pop-Art-Legende, der die Stilrichtung der 3D-Collage maßgeblich entwickelt und geprägt hat. Praktisch jeder kennt seine heiteren Motive wie lebendige Hochhäuser, Rizzi-Vögel und viele weitere Ikonen der heutigen Pop-Art-Kultur. Es war ihm immer ein besonderes Anliegen, Kunst für jedermann zugänglich und erschwinglich zu machen. Insofern sind Rizzi-Werke, insbesondere seine 3 × 2 Zoll großen "Minis" mithin die wertstabilsten und liquidesten Kunstwerke im Markt.

Rizzi arbeitete auch an verschiedenen Projekten im Bereich der angewandten Kunst, darunter Designs für Briefmarken, Telefonkarten, Uhren, Porzellan und sogar ein Flugzeug und eine Straßenbahn. Unerwartet und viel zu früh verstarb James Rizzi an Weihnachten 2011 und hinterließ einen riesigen Fundus an Werken, die nach und nach von seinem deutschen Verleger art28 in Tübingen herausgegeben werden.